SCHACHNOVELLE von Stefan Zweig
REIGEN von Arthur Schnitzler
DIE KLAVIERSPIELERIN von Elfriede Jelinek
TRAUMNOVELLE von Arthur Schnitzler
07.06. +++ Angefressen

Ja, manchmal möchte ich in meinen Vorurteilen bestätigt werden, aber bitte glauben Sie mir: Nicht, wenn es um den Wiener Tatort geht. Hab ich nicht neulich erst eine Kritik zum letzten dortigen Tatort geschrieben, der leider ein bisschen untertourig lief? Na, ich befürchte, das war bei GIER, der heutigen Episode aus Wien, ebenfalls Tatbestand. „07.06. +++ Angefressen“ weiterlesen
08.03. +++ Schinakel

Bitte, ich glaube ganz entschieden nicht an nationale Mentalitäten, schon gar nicht am Weltfrauentag. Aber es gibt ja Leute, die behaupten, der Österreicher als solcher sei ein bisschen langsamer als der benachbarte Piefke. Selbst wenn dies im (hochdeutschen) Volksmund oder sogar in Natura so sein sollte, gibt es keinen Grund dafür, dass es in der darstellenden Kunst, zumal im Fernsehen, zumal im Krimigenre, zur Abbildung kommen sollte, denn wie jeder weiß, gehorcht die Produktion, zumal der Schnitt, zumal das Timing, von Flagschiffproduktionen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, zumal des Tatorts, Qualitätskriterien, die sich mit Hollywood messen können. Sonst wären sie ja nicht so erfolgreich. Oder subventioniert. „08.03. +++ Schinakel“ weiterlesen